Direkt zum Inhalt
Mail Gesunde News für Sie! Shop

Gelenkknorpel erhalten

Gelenkknorpel erhalten: wertvolle Nährstoffe für innen und außen

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Die Gesundheit der Gelenke ist entscheidend für ein aktives und schmerzfreies Leben. Sowohl die orale Einnahme von Nährstoffen als auch die topische Anwendung bestimmter Substanzen können dazu beitragen, die Gelenkfunktion zu unterstützen und Beschwerden zu lindern.

Hochwertige Kollagen-Peptide: Auf die Qualität kommt es an

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Hochwertige Kollagen-Peptide können gut im Körper aufgenommen werden, aber nicht jedes Kollagen-Peptid ist gleich. Die Qualität hängt stark von der Quelle und dem Herstellungsprozess ab. Hochwertige Kollagen-Peptide werden durch schonende Hydrolyse gewonnen, was ihre Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit sicherstellt. Unterschiede in der Aminosäurezusammensetzung und auch die Molekülgroße der Peptide können die Bioverfügbarkeit und damit auch die Weiterleitung im Körper entscheidend beeinflussen. Produktspezifische Studien sind daher notwendig, um die Effizienz eindeutig zu belegen. 

Wirkung der natürlichen Pflanzenstoffe in der Hagebutte

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Die Hagebutte (Rosa canina) gilt seit Jahrhunderten als bewährte Heilpflanze und auch heute schätzt man ihre pflegenden Eigenschaften. Das im Hagebutten-Extrakt enthaltene Vitamin C wirkt als Antioxidans und trägt dazu bei, den oxidativen Stress der Zellen, z.B. in den Gelenken, zu reduzieren. Zudem fördert Vitamin C die normale Kollagenbildung zum Erhalt der Funktionsfähigkeit von Knorpel und Knochen.

Die Verwendung von Hagebutten-Extrakten aus der Schale gewährleisten die genau definierte Menge an Inhaltsstoffen und ermöglichen so eine kontrollierte, gut verträgliche Anwendung.

Sinnvolle Nährstoffkombination: Ohne Vitamin C keine Kollagenbildung

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Vitamin C ist für die Kollagensynthese unerlässlich, da es eine Schlüsselrolle bei der Bildung und Stabilisierung von Kollagenfasern spielt. Ohne ausreichende Mengen an Vitamin C kann der Körper kein stabiles Kollagen produzieren, was zu einer beeinträchtigten Gewebestruktur und -funktion führen kann. Lysin und Prolin sind zwei essenzielle Aminosäuren, die für die Kollagensynthese entscheidend sind. Vitamin C ist notwendig, um diese Aminosäuren zu hydroxylieren, was ein wichtiger Schritt bei der Bildung stabiler Kollagenmoleküle ist. Darüber hinaus ist Vitamin C ein starkes Antioxidans, das die Kollagenfasern vor Schäden durch freie Radikale schützt, was wiederum die Gesundheit und Flexibilität der Gelenke unterstützt. Insgesamt ist Vitamin C unverzichtbar für die Bildung von gesundem Kollagen. 

Durchdachte Zusammensetzung: Kollagen-Peptiden, Hagebutte und Vitamin C

Kollagen-Peptide

Findet sich im Organismus vor allem im Gelenkknorpel, Bindegewebe, Sehnen und Bändern.

Hagebuttenextrakt

Ist reich an natürlichem Vitamin C und bildet die pflanzliche Basis.

Vitamin C

Trägt zur normalen Kollagenbildung bei und unterstützt die normale Funktion von Knorpel und Muskeln.

Arnika, Ingwer und Weihrauch: Bewährte Pflanzenextrakte für beanspruchte Muskel- und Gelenkpartien

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Arnika, Ingwer und Weihrauch sind drei bewährte Heilpflanzen, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen geschätzt werden. Hintergrund sind ihre besonderen Eigenschaften, die zur Unterstützung von Gelenk- und Muskelbeschwerden genutzt werden.

Die Nutzung von Arnika, Ingwer und Weihrauch zur äußerlichen Anwendung bietet eine gute Möglichkeit, das Wohlbefinden von Gelenken und Muskeln zu unterstützen. Diese natürlichen Helfer können dazu beitragen, ein Gefühl der Entspannung zu fördern und das Wohlbefinden zu unterstützen – ohne die typischen Nebenwirkungen synthetischer Mittel. Sie sind eine wertvolle Ergänzung für Menschen, die natürliche und gut verträgliche Helfer suchen. 

Arnika: Das natürliche Mittel gegen Schwellungen und Schmerzen 

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Arnika (Arnica montana) ist eine Pflanze, die in den Bergregionen Europas und Nordamerikas wächst. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe können zur Verringerung von Entzündungen beitragen und die Durchblutung fördern. Arnika wird häufig in Form von Gelen, Salben oder Cremes angewendet und kommt zur Behandlung von Blutergüssen, Schwellungen sowie Muskelkater zum Einsatz. 2001 würde die Arnika sogar zur Heilpflanze des Jahres ausgezeichnet.


Ingwer: Ein kraftvolles Antioxidans mit lindernden Eigenschaften

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Ingwer (Zingiber officinale) ist weit mehr als nur eine Küchenzutat. Diese Wurzel wird weltweit für ihren gesundheitlichen Nutzen geschätzt. Ihre natürlichen Inhaltsstoffe besitzen entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Zudem fördert Ingwer die Durchblutung und kann zur Reduktion von Gelenkbeschwerden beitragen*. 


Weihrauch: Eine uralte Behandlung für chronische Entzündungen

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Weihrauch (Boswellia serrata) stammt vom Harz des Weihrauchbaums und wird seit Jahrtausenden in der ayurvedischen Medizin verwendet. Die Boswelliasäuren im Weihrauch wirken entzündungshemmend und können gleichzeitig die Produktion entzündungsfördernder Enzyme im Körper hemmen. Die äußere Anwendung kann Beschwerden im Bereich der Muskulatur und Gelenke reduzieren. 


Hochwertige Extrakte aus Arnika, Ingwer und Weihrauch

Alkoholfrei Frei von Konservier­ungsstoffen Frei von Parabenen Frei von tierischen Bestand­teilen Frei von tierischen Fetten Gluco­samin­frei Glutenfrei Laktosefrei Purinfrei Vegan Zucker­frei Zucker­frei (Film­tablet­ten)

Die Nutzung von Arnika, Ingwer und Weihrauch zur äußerlichen Anwendung bietet eine gute Möglichkeit, das Wohlbefinden von Gelenken und Muskeln zu unterstützen. Diese natürlichen Helfer können dazu beitragen, ein Gefühl der Entspannung zu fördern und das Wohlbefinden zu unterstützen – ohne die typischen Nebenwirkungen synthetischer Mittel. Sie sind eine wertvolle Ergänzung für Menschen, die natürliche und gut verträgliche Helfer suchen.  


Quellen:

  1. Iwai K, Hasegawa T, Taguchi Y, Morimatsu F, Sato K, Nakamura Y, Higashi A, Kido Y, Nakabo Y, Ohtsuki K. Identification of food-derived collagen peptides in human blood after oral ingestion of gelatin hydrolysates. J Agric Food Chem. 2005 Aug 10;53(16):6531-6. doi: 10.1021/jf050206p. PMID: 16076145. 
  2. Moskowitz RW. Role of collagen hydrolysate in bone and joint disease. Semin Arthritis Rheum. 2000 Oct;30(2):87-99. doi: 10.1053/sarh.2000.9622. PMID: 11071580. 
  3. Lemmnitz G. Praxis-Studie mit CH-ALPHA® PLUS Kollagen-Peptide in Kombination mit Hagebutten-Extrakt verbessern altersbedingte Gelenkschmerzen und Gelenkfunktionen. Die Naturheilkunde. 2017. 
  4. Kumar S, Sugihara F, Suzuki K, Inoue N, Venkateswarathirukumara S. A double-blind, placebo-controlled, randomised, clinical study on the effectiveness of collagen peptide on osteoarthritis. J Sci Food Agric. 2015 Mar 15;95(4):702-7. doi: 10.1002/jsfa.6752. Epub 2014 Jun 24. PMID: 24852756. 
  5. Zdzieblik D, Oesser S, Gollhofer A, König D. Improvement of activity-related knee joint discomfort following supplementation of specific collagen peptides. Appl Physiol Nutr Metab. 2017 Jun;42(6):588-595. doi: 10.1139/apnm-2016-0390. Epub 2017 Jan 24. Erratum in: Appl Physiol Nutr Metab. 2017 Nov;42(11):1237. PMID: 28177710. 
  6. Clark KL, Sebastianelli W, Flechsenhar KR, Aukermann DF, Meza F, Millard RL, Deitch JR, Sherbondy PS, Albert A. 24-Week study on the use of collagen hydrolysate as a dietary supplement in athletes with activity-related joint pain. Curr Med Res Opin. 2008 May;24(5):1485-96. doi: 10.1185/030079908x291967. Epub 2008 Apr 15. PMID: 18416885. 
  7. McAlindon TE, Nuite M, Krishnan N, Ruthazer R, Price LL, Burstein D, Griffith J, Flechsenhar K. Change in knee osteoarthritis cartilage detected by delayed gadolinium enhanced magnetic resonance imaging following treatment with collagen hydrolysate: a pilot randomized controlled trial. Osteoarthritis Cartilage. 2011 Apr;19(4):399-405. doi: 10.1016/j.joca.2011.01.001. Epub 2011 Jan 18. PMID: 21251991. 
  8. Zdzieblik D, Brame J, Oesser S, Gollhofer A, König D. The Influence of Specific Bioactive Collagen Peptides on Knee Joint Discomfort in Young Physically Active Adults: A Randomized Con-trolled Trial. Nutrients. 2021 Feb 5;13(2):523. doi: 10.3390/nu13020523. PMID: 33562729; PMCID: PMC7915677. 
  9. Schwager J, Hoeller U, Wolfram S, Richard N. Rose hip and its constituent galactolipids confer cartilage protection by modulating cytokine, and chemokine expression. BMC Complement Altern Med. 2011 Nov 3;11:105. doi: 10.1186/1472-6882-11-105. PMID: 22051322; PMCID: PMC3231956. 
  10. Walbroel B, Feistel B. A new refined Rose hip extract and its anti-arthritic potential. 7th Congress of Phytopharmacy and Phytotherapy. 2009. 
  11. Willich SN, Rossnagel K, Roll S, Wagner A, Mune O, Erlendson J, Kharazmi A, Sörensen H, Winther K. Rose hip herbal remedy in patients with rheumatoid arthritis - a randomised controlled trial. Phytomedicine. 2010 Feb;17(2):87-93. doi: 10.1016/j.phymed.2009.09.003. Epub 2009 Oct 8. PMID: 19818588. 
  12. Lattanzio F, Greco E, Carretta D, Cervellati R, Govoni P, Speroni E. In vivo anti-inflammatory effect of Rosa canina L. extract. J Ethnopharmacol. 2011 Sep 1;137(1):880-5. doi: 10.1016/j.jep.2011.07.006. Epub 2011 Jul 13. PMID: 21771653. 
  13. Schunck M, Oesser S. A combionation of a specific collagen hydrolysate with a refined rose hip extract has a positive effect on the etxtra cellularmatrix maintenance of cartilage cells. 2010. Collagen Research Institute, Kiel, German 
  14. Therkleson, T. Topical Ginger Treatment With a Compress or Patch for Osteoarthritis Symptoms. 2013. Journal of holistic nursing: official journal of the American Holistic Nurses' Association. 32. 10.1177/0898010113512182. 
  15. Ali BH, Blunden G, Tanira MO, Nemmar A. Some phytochemical, pharmacological and toxicological properties of ginger (Zingiber officinale Roscoe): a review of recent research. Food Chem Toxicol. 2008 Feb;46(2):409-20. doi: 10.1016/j.fct.2007.09.085. Epub 2007 Sep 18. PMID: 17950516. 
  16. Singh S, Khajuria A, Taneja SC, Johri RK, Singh J, Qazi GN. Boswellic acids: A leukotriene inhibitor also effective through topical application in inflammatory disorders. Phytomedicine. 2008 Jun;15(6-7):400-7. doi: 10.1016/j.phymed.2007.11.019. Epub 2008 Jan 28. PMID: 18222672. 
  17. Mohsenzadeh A, Karimifar M, Soltani R, Hajhashemi V. Evaluation of the effectiveness of topical oily solution containing frankincense extract in the treatment of knee osteoarthritis: a randomized, double-blind, placebo-controlled clinical trial. BMC Res Notes. 2023 Mar 4;16(1):28. doi: 10.1186/s13104-023-06291-5. PMID: 36869332; PMCID: PMC9984289. 
  18. Widrig R, Suter A, Saller R, Melzer J. Choosing between NSAID and arnica for topical treatment of hand osteoarthritis in a randomised, double-blind study. Rheumatol Int. 2007 Apr;27(6):585-91. doi: 10.1007/s00296-007-0304-y. Epub 2007 Feb 22. PMID: 17318618. 
  19. Knuesel O, Weber M, Suter A. Arnica montana gel in osteoarthritis of the knee: an open, multicenter clinical trial. Adv Ther. 2002 Sep-Oct;19(5):209-18. doi: 10.1007/BF02850361. PMID: 12539881.