Knochengesundheit erhalten: wertvolle Nährstoffe für innen
Die Gesundheit der Knochen ist entscheidend für ein aktives und schmerzfreies Leben. Die orale Einnahme von speziellen Nährstoffen können dazu beitragen, die Knochenfunktion und -stabilität zu unterstützen, den Knochenstoffwechsel anzuregen und Beschwerden zu lindern.
Kollagen-Peptide – Studien zeigen positive Effekte auf Knochen
Kollagen-Peptide liefern spezifische Aminosäuren, die im Körper für die Bildung und Erhaltung von Kollagenstrukturen wichtig sind. Kollagen ist ein natürlicher Bestandteil von Knochen, Knorpeln und Stützgewebe.
Studien zeigen, dass die Einnahme von Kollagen-Peptiden einen positiven Effekt
- auf die normaler Bildung neuer Knochenzellen
- dies Reduzierung des Knochenabbaus
- Und den Schutz der Knochendichte haben kann.
Der Mechanismus, der diese Effekte hervorrufen kann, umfasst die Stimulation der Osteoblasten (Knochenzellen) zur Synthese von neuem Kollagen, was zur Mineralisierung der Knochenmatrix und zum Erhalt eines normalen Knochenstoffwechsels beiträgt.
Sinnvolle Nährstoffkombination: Ohne Vitamin D keine Aufnahme von Calcium und Phosphor

Calcium ist ein essenzielles Mineral, das für den Aufbau und die Erhaltung normaler Knochen benötigt wird. Damit Calcium jedoch effizient vom Körper aufgenommen und in das Knochengewebe eingebaut werden kann, ist Vitamin D unerlässlich. Es fördert die Aufnahme von Calcium im Darm und unterstützt dessen Einlagerung in die Knochenmatrix. Ein Mangel an Vitamin D kann somit die Calciumverwertung beeinträchtigen und langfristig die Knochengesundheit negativ beeinflussen.
Synergistischer Effekt zwischen Kollagen-Peptiden, Calcium und Vitamin D
CH-Alpha® Osteo
Die sinnvolle Ergänzung
Kollagen-Peptide
Findet sich im Organismus vor allem im Gelenkknorpel, Bindegewebe, Sehnen, Bändern und Knochen.
Calcium
Trägt zur normalen Funktion der Knochen bei.
Vitamin D
Trägt zur normalen Funktion der Knochen und der Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
Spezielle Kollagen-Peptiden in Kombination mit Calcium und Vitamin D kann synergistische Effekte bieten, die die Knochengesundheit signifikant fördern. Während Kollagen-Peptide den Schutz der normalen Knochendichte unterstützen, tragen Calcium und Vitamin D3 zum Erhalt gesunder Knochen bei. Klinische Studien bestätigen, dass die gemeinsame Supplementierung dieser Komponenten effektiver sein kann als die isolierte Anwendung.
Quellen:
- Argyrou et al., 2019: Effect of calcium and vitamin d supplementdation with and without collagen peptides on bone turnover in postmenopausal women with osteopenia, Journal of Musculoskeletal and Neuronal Interactions.
- Knefeli, H.-C. und Mueller-Autz, M., 2018: Improved bone healing after oral application of specific bioactive collagen peptides, Nutrifoods (2018), 17:185-188.
- Lampropoulou-Adamidou et al., 2021: Effect of calcium and vitamin d supplementation with and without collagen peptides on volumetric and areal bone mineral desnity, bone geometry and bone turnover in postmenopausal women with osteopenia, Journal of Clinical Densitometry: Assessment & Management of Musculoskelatal Health, Vol. 25, Issue 3, 1-16..
- Mukherjee, A. N. et al. 2024: Specific collagen peptides in osteoporosis management: Unraveling therapeutiv potential through expert perspectives and scientific insights, International Journal of Orthopaedics Sciences, 10(1): 165-171.
- Zdzieblik D. et al., 2021: Specific bioactive collagen peptides in osteopenia and osteoporosis: Long-term observation in postmenopausal women, Journal of Bone Metabolism, 28(3). .